Das Unternehmensgründungsprogramm unterstützt arbeitslose Personen, die den Schritt in die Selbstständigkeit planen. Mehr als tausend Gründer*innen starten jedes Jahr mit unserer Hilfe in Wien in die Selbstständigkeit.
Unser Angebot umfasst eine professionelle Gründungsberatung durch ÖSB Consulting und bit Management Beratung sowie einen finanziellen Beitrag zur Existenzsicherung.
Sie haben von Ihrer AMS-Beraterin oder Ihrem AMS-Berater einen UGP-Anmelde-Code erhalten? Mit diesem Code können Sie sich hier für die Teilnahme am UGP registrieren.
Im 1. Schritt des UGP prüfen wir Ihre Gründungsidee anhand Ihres Businessplans auf Umsetzbarkeit. Innerhalb von acht Wochen erfolgt die Entscheidung, ob Sie ins UGP aufgenommen werden.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung des Businessplans gerne mit unserem Fachwissen.
Ist eine Gründung in den nächsten Monaten sehr wahrscheinlich, kann eine Aufnahme in das UGP erfolgen – sofern die formalen Voraussetzungen erfüllt sind.
Im 2. Schritt des UGP bereiten Sie sich gezielt auf Ihre Selbstständigkeit vor.
Wir unterstützen Sie dabei durch persönliche Beratung und maßgeschneiderte Workshops.
Diese Phase dauert maximal sechs Monate ab Aufnahme in das UGP und endet mit der Gründung Ihres Unternehmens.
Mit der Aufnahme Ihrer selbstständigen Tätigkeit beginnt der 3. Schritt des UGPs.
Sie können weiterhin Workshops besuchen und persönliche Beratungen in Anspruch nehmen.
Außerdem erhalten Sie für zwei Monate eine Gründungsbeihilfe in der Höhe Ihres AMS-Bezugs als steuerfreie Förderung ausbezahlt.
Für die Dauer von rund 2 Jahren ab der Gründung stehen Ihnen unsere Berater*innen bei Fragen weiterhin zur Seite.
Außerdem können Sie Flex-Workshops und Netzwerkveranstaltungen besuchen.
Folgende formale Voraussetzungen sind für Ihre Teilnahme am UGP in Wien zu erfüllen:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.