Das Unternehmensgründungsprogramm unterstützt arbeitslose Personen, die den Schritt in die Selbstständigkeit planen. 7.500 Gründer*innen starteten seit 1997 mit unserer Hilfe in Tirol in die Selbstständigkeit.
Unser Angebot umfasst eine professionelle Gründungsberatung durch unsere Expert*innen, Workshops, spezielle Zielgruppenberatung (Generation 50+, Frauen und Migrant*innen) sowie einen finanziellen Beitrag zur Existenzsicherung nach erfolgter Gründung.
Sie haben von Ihrer AMS-Beraterin oder Ihrem AMS-Berater einen UGP-Anmelde-Code erhalten? Mit diesem Code können Sie sich hier für die Teilnahme am UGP registrieren.
Für alle Kund*innen des AMS Innsbruck:
Informieren Sie sich bei Ihrem*Ihrer zuständige*n AMS-Berater*in über unseren Sprechtag, bei dem wir gemeinsam mit Ihnen Ihr Gründungsvorhaben im Rahmen einer Kurzberatung abklären.
Persönliche Beratung
Dauer: ca. 8–10 Wochen
Einzelberatung
Workshops zu Fachthemen
Netzwerkveranstaltungen
Erfahrungsaustausch, Informationsgewinnung und Zugang zu neuen Geschäftskontakten
Dauer: maximal 3 Monate
Der dritte Schritt beginnt mit der Gründung des Unternehmens.
Sie profitieren weiterhin von:
Dauer: 2 Monate
Im 4. Schritt des UGP bieten wir Ihnen:
Dauer: bis zu 1 Jahr nach Aufnahme der Selbstständigkeit
Folgende formale Voraussetzungen sind für Ihre Teilnahme am UGP in Tirol zu erfüllen: